Falassarna

Große, weit geschwungene Bucht am Westfuß der Halbinsel Gramvousa. Von Klippen Unterbrochen, erstreckt sich ein langer Strand mit herrlich weißem, weichem Sand ("Big Beach"), nördlich davon liegen kleine, durch Felsen Unterteilte Sandstrände. Überall geht es ganz fkach ins Meer hinein, man läuft über weichen Sandboden und durch herrlich klares, türkisfarbenes Wasser. Wegen häufiger Westwinde kommt es allerdings gelegentlich zu starker Brandnung und leider auch immer wieder zu Teerschwemmungen. Am Nordende der Bucht liegen die Ausgrabungen der antiken Hafenstadt Falássarna.

Grandios ist der Panoramablick, wenn man die gewundene Asphaltstraße hinunterfärht. Von den Einwohnern wird die weiträumige Ebene allerdings intensiv für den Treibhausanbau von Tomaten, Gurken und sogar Bananen benutzt -unübersehbar sind die geblichenen Planen, auf die die Sonne Tag für Tag herunterprallt. Überlaufen ist Falassarna wegen seiner Abgelegenheit im äußersten Westen Kretas noch nicht. Im nördlichen Bereich sind durch Felsen im Meer richtige Kinderbecken entstanden, gerade mal 50cm tief und auch bei hohem Wellengang ruhig. Besonders schön sind auch Strandwanderungen mit Kletterpartien. So finden auch Kinder genügend Beschäftigungsmöglichkeiten.