Home Navigationspfeil Ausflüge

In Westen durchziehen die Lefká Óri, die Weißen Berge, das Land und sind mit ihren 40 über 2.000m hohen Gipfeln das größte und geschlossenste Gebirgsmassiv der Insel. Sie gelten in vielerlei Hinsicht als Besonderheit: kaum anderswo sind die landschaftlichen Gegensätze zwischen Hochebenen, schroffen Gipfeln und Schluchten, zwischen den fruchtbaren Ausläufern nach Norden und den kargen Zonen nach Süden größer als hier. Die höchste Erhebung ist der Berg „Gingilos“ mit seinen 2080 Meter, der sich über der Omalos Hochebene erstreckt. Im Winter ist dieses Gebirgsmassiv ab 1.000m oft über Wochen von einer Schneedecke überzogen, die manchmal erst im Juli gänzlich geschmolzen ist. Als größter Wasserlieferant der Insel speisen die Weißen Berge die umliegenden Flüsse und die vielen Quellen bis hinab zur Südküste. Hier trifft man auf eine Vielzahl wunderschön gelegener Bergdörfer, in denen die heimische Bevölkerung ihre Traditionen und Eigenarten erhalten hat. Erst vor wenigen Jahrzehnten waren dieses Gebirgsmassiv und seine Ausläufer nur auf Maultierpfaden zugänglich und daher auch ein ideales Rückzugsgebiet für die einheimische Bevölkerung vor dem Einfall von Feinden. Wenn man am Sandstrand die kühlen Wogen des Meeres genießt, während im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel der Weißen Bergen leuchten, erlebt man, warum dieses Gebiet zu einer der schönsten und eindrucksvollsten Gegenden des gesamten Mittelmeerraumes zählt.

Das Hinterland besteht aus Olivenhaine, Zitrusplantagen, und zahlreiche Schluchten, die zum EU-Programm Natura 2000 stehen. Bäume die in Westkreta dominieren sind Zypressen, Platanen, Eichen, Johannesbrotbäume und an den Küstenregionen Tamarisken und die kretische Palme. Die typischen Wildblumen sind die die wilden Orchideen. Es gibt bei uns über 2000 endemische Orchideenarten. Im Frühjahr sieht man häufig die Lilien, die blühenden Mastixstrauch und den Dornginster und viele Succulenta-Arten. Auf den steilen Felsen wächst das Heilkraut „Diktamon“, das gut gegen Magenbeschwerden ist. Typische Pflanzen sind auch der Stech-oder Zedernwachholder, die Mittelmeerpankrazlilie, Meeresstrandnarzisse, Trichternarzisse und das Skorpionsveilchen. In den Schluchten umrahmen die wilden Alpenveilchen jedes Flussbett.