Das Fischerdorf Kolimbari
Ein Spaziergang der sich lohnt, denn es gibt hier viel zu entdecken. Kolimbari ist ein mittelgroßes Fischerdorf mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Tavernen. Genießen Sie das typisch kretische Flair und die Gastfreundlichkeit der Dorfbewohner.
In Kolimbari gehen viele Tavernenbesitzer noch selbst zum Fischfang. Es gibt eine kleine Mini-Promenade, den alten Fischerhafen und einen größeren neu ausgebauten Hafen. An der kleinen Promenade gibt es zwei Bars, einige sehr gute Tavernen und kleine Cafes. Am Ortseingang gibt es einen großen Supermarkt, eine Bäckerei, zwei Metzgereien und einen Kiosk, wo Sie auch deutsche Zeitungen bekommen können.
Kolimbari liegt geografisch einfach ideal um den Westen Kretas zu erkunden. Das Hinterland mit seinen kleinen lebendigen Bergdörfern ist sehr abwechslungsreich.
Das Wahrzeichen von Kolimbari ist das Kloster Moni Gonias aus dem Mittelalter, das direkt am Meer über den Felsen thront. Das Kloster ist einen Besuch wert! Bekannt und sehenswert ist vor allem die große Ikonensammlung im Museum. Nicht weit entfernt ist die Orthodoxe Akademie Kretas. Dem Kloster liegt heute viel daran die griechische Kultur den Touristen zu vermitteln, deshalb werden in der Akademie im Sommer oft Sprachkurse, Töpferkurse und Lehrgänge im Weben angeboten. Die Akademie bietet aber hauptsächlich Weiterbildungskurse für die Einheimischen an, aber auch kleinere Kongresse finden hier in Kolimbari statt.
Im Umland von Kolimbari gibt es viele Olivenhaine, Zypressen & Platanen. Das Olivenöl von Kolimbari hat mehre Preise gewonnen. Sie bekommen es schon fast überall in gut sortierten Supermärkten und Feinkostgeschäften oder Sie können es z.B auch online bestellen unter:
www.mediterrane-lebensmittel.de .
Noch mehr Informationen über den Ort Kolimbari finden Sie unter www.kolimbari.de